Ja, ich weiß. Ich kenne mich mit den Höhenbeschränkungen in Deutschland recht gut aus.
Ich wollte heute meine neue Rakete ausprobieren. Bin dazu aber nicht mehr gekommen. Werde es in der kommenden Woch machen. Die Theorie ist aber geschafft.
Die Rakte hat ein 60 cm langes Körperrohr aus Cfk. Der Durchmesser ist 17 mm. Darin ist als Motor 2 mal Held 1000. Ohne Ballast würde die Rakete über 800 m hoch fliegen. Mit den zusätzlichen 50 g Ballast kommt sie nur noch 200 m hoch. Der Ballast ist zum Erreichen der Flugstabilität erfordelich.
Mal sehen, ob sie damit noch fliegt.
Bei der Anwendung als Höhen-Rakete kommt es mehr auf den Strömungswiderstan an und nicht so sehr auf die Masse. Da werde ich sie schon verwenden können.
Viele Grüße. Gert.
Geändert von Brzelinski am 07. November 2005 um 12:12